Institutionen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus sharedautomatedmobility.org
Wechseln zu: Navigation, Suche
 
(10 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Hier finden Sie eine Übersicht von Herstellern, deren Fahrzeuge speziell für eine gemeinschaftliche Nutzung entwickelt werden.
+
<div class="sa-intro">Hier finden Sie eine Übersicht über Institutionen, die sich mit ''Shared Automated Mobility'' bzw. automatisierter Mobilität im Allgemeinen beschäftigen.</div>
  
<ul class="nav nav-tabs">
+
<br>
  <li class="active"><btn data-toggle="tab" class="">#alle|alle</btn></li>
 
  <li><btn data-toggle="tab" class="">#fahrzeughersteller|Fahrzeughersteller</btn></li>
 
  <li><btn data-toggle="tab" class="">#softwarehersteller|Softwarehersteller</btn></li>
 
  <li><btn data-toggle="tab" class="">#forschung|Forschungseinrichtungen</btn></li>
 
</ul>
 
  
<div class="tab-content">
+
<div class="box-filter" data-filter="land,typ,tag"></div>
  <div id="alle" class="tab-pane fade in active">
+
 
 +
<div class="cards">
 +
<div class="card-sizer"></div>
 
{{#ask:[[Kategorie:Institution]]
 
{{#ask:[[Kategorie:Institution]]
 
   |?=Institution
 
   |?=Institution
Zeile 15: Zeile 12:
 
   |?Ort
 
   |?Ort
 
   |?Land
 
   |?Land
 +
  |?Tag
 
   |?Institutionstyp
 
   |?Institutionstyp
 
   |named args=true
 
   |named args=true
Zeile 20: Zeile 18:
 
   |template=Institutionsanzeige
 
   |template=Institutionsanzeige
 
   |link=none
 
   |link=none
 +
  |limit=1000
 
}}
 
}}
  </div>
+
</div>
  <div id="fahrzeughersteller" class="tab-pane fade">
 
{{#ask:[[Kategorie:Fahrzeughersteller]]
 
  |?=Institution
 
  |?Homepage
 
  |?Ort
 
  |?Land
 
  |named args=true
 
  |format=template
 
  |template=Institutionsanzeige
 
  |link=none
 
}}
 
  </div>
 
  <div id="softwarehersteller" class="tab-pane fade">
 
{{#ask:[[Kategorie:Softwarehersteller]]
 
  |?=Institution
 
  |?Homepage
 
  |?Ort
 
  |?Land
 
  |named args=true
 
  |format=template
 
  |template=Institutionsanzeige
 
  |link=none
 
}}
 
  </div>
 
  <div id="forschung" class="tab-pane fade">
 
{{#ask:[[Kategorie:Forschungseinrichtung]]
 
  |?=Institution
 
  |?Homepage
 
  |?Ort
 
  |?Land
 
  |named args=true
 
  |format=template
 
  |template=Institutionsanzeige
 
  |link=none
 
}}
 
  </div>
 
</div>
 

Aktuelle Version vom 4. Oktober 2017, 13:35 Uhr

Hier finden Sie eine Übersicht über Institutionen, die sich mit Shared Automated Mobility bzw. automatisierter Mobilität im Allgemeinen beschäftigen.


land
Deutschland(42)
Österreich(37)
Schweiz(25)
Vereinigtes Königreich(20)
Vereinigte Staaten(11)
Schweden(11)
Frankreich(10)
Japan(7)
Niederlande(6)
Italien(5)
Belgien(3)
Finnland(1)
Israel(1)
Taiwan(1)
typ
Universität(35)
Unternehmen(31)
Fahrzeughersteller(19)
Forschungseinrichtung(11)
Verkehrsunternehmen(10)
Gemeinde(9)
Öffentliche Institution(9)
Private Forschungseinrichtung(9)
Softwarehersteller(6)
Region(6)
Interessensvertretung(3)
Bund(2)
Autonomes Fahren(2)
Staatliche Forschungseinrichtung(1)
Interessensvertretungen(1)
tag
Shared Automated Mobility(64)
2GetThere
Projekte: CityMobil2 (Technologielieferant), Masdar PRT (Fahrzeughersteller), Rivium GRT (Fahrzeughersteller)
AIT Austrian Institute of Technology
Projekte: Auto.bus Seestadt, Digibus Koppl (Forschungspartner)
Personen: Erwin Schoitsch, Stefan Seer (Senior Scientist, Dynamic Transportation Systems), Wolfgang Ponweiser (Department Mobility, Business Unit Dynamic Transportation Systems)
AMS - Amsterdam Institute for Advanced Metropolitan Solutions
Personen: Arjan van Timmeren (Scientific Director)
ANDATA GmbH
Projekte: WienZWA
AVL LIST GmbH
Agglomération de Fribourg
Alphabet
Arbeiterkammer Wien
AustriaTech
Personen: Vera Baltzarek (Kontaktstelle Automatisiertes Fahren), Wolfram Klar (Kontaktstelle Automatisiertes Fahren), Doris Wiederwald (Mobilitätsinnovationen), Christian Steger-Vonmetz (Team automatisierte und saubere Mobilität), Martin Russ (Geschäftsführer)
AutoKAB
Berliner Agentur für Elektromobilität
BestMile
Projekte: CityMobil2 (Software), CityMobil2 - Lausanne (Software), Mobilitätslabor Sitten (Software)
Personen: Raphaël Gindrat (CEO), Anne Mellano Koymans (CSO)
Bundesamt für Energie BFE
Personen: Christoph Schreyer (Leiter Sektion Mobilität)
Bundesamt für Straßen ASTRA
Personen: Erwin Wieland (Vizedirektor)
Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur
Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie
Personen: Michael Wiesmüller (Leiter der Abteilung I 5 – Schlüsseltechnologien für industrielle Innovation: IKT, Produktion und Nanotechnologie), Henriette Spyra (Stabstelle „Mobilitätswende & Dekarbonisierung“), Michael Nikowitz (Stabstelle „Mobilitätswende & Dekarbonisierung“), Walter Wasner (Themenverantwortung Personenmobilität im Programm „Mobilität der Zukunft“), Andreas Dorda (Abteilung I 4 – Mobilitäts- und Verkehrstechnologien), Lisbeth Mosnik (Abteilung I 5 – Schlüsseltechnologien für industrielle Innovation: IKT, Produktion und Nanotechnologie), Sabine Kühschelm (Leiterin der Gruppe Infrastrukturverfahren und Verkehrssicherheit)
Canton du Vallais
Chalmers University of Technology
Chrysler
Commonplace
Projekte: GATEway (Nutzerakzeptanz)
Connekt
Projekte: WEpods
DG Cities
Projekte: GATEway (Local Stakeholder Engagement)
DLR - Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt
Daimler AG
Personen: Christian Ballarin (Leiter Vorentwicklung Mechatronik)
Daimler und Benz Stiftung
Projekte: AVENUE21 (Förderinstitution)
Deutsche Bahn AG
Personen: Berthold Huber (Personenverkehrsvorstand), Michael Barillère-Scholz (Projektleiter „ioki“)
Die Mobiliar
Personen: Patrick Bayer (Leiter Produkt Management Mobilität)
Drive Sweden
E.GO MOOVE GmbH
E.GO Mobile
ECSEL Austria
EPFL Lausanne
ERTICO - European Road Transport Telematics Implementation Coordination Organisation
ETH Zürich - Autonomous Systems Lab
ETH Zürich - Institut für Verkehrsplanung und Transportsysteme
ETH Zürich - Institute for Dynamic Systems and Control
EasyMile
Projekte: Bad Birnbach (Fahrzeughersteller), CityMobil2 (Technologielieferant), CityMobil2 - Lausanne (Fahrzeug), CityMobil2 - Sophia Antipolis (Fahrzeug), DB Schenker Leipzig (Fahrzeughersteller), Digibus Koppl (Fahrzeughersteller), Helsinki (Fahrzeug), Milo Arlington (Fahrzeug), Robot Shuttle Chiba (Fahrzeug), Taiwan (Fahrzeughersteller), WEpods (Fahrzeug), Zug (Fahrzeughersteller)
Personen: Luc Barthélémy (Product Manager)
EurA AG
FEHRL - Forum of European National Highway Research Laboratories
Projekte: CoEXist
FFG Forschungsförderungsgesellschaft
Personen: Norbert Hainitz (Programmmanager Mobilität und IKT/Automatisiertes Fahren)
FSD Fahrzeugsystemdaten
Personen: Udo Schüppel (Fachreferent), Jürgen Bönninger
FSV - Österreichische Forschungsgesellschaft Straße - Schiene - Verkehr
Personen: Martin Fellendorf (Leiter Arbeitsausschuss „Automatisiertes Fahren“)
GEA - Groupe d’Etudes en Aménagement, Vallotton et Chanard SA
Gobotix
Projekte: GATEway (Fahrzeugsteuerung)
HES-SO Valais-Wallis
Projekte: Mobilitätslabor Sitten (Untersuchung zur Nutzerakzeptanz)
Heathrow
Projekte: GATEway (Fahrzeugentwicklung)
HiTec Marketing
Projekte: WienZWA (Projektleitung)
ID4CAR
Projekte: CoEXist
IESTA - Institute for Advanced Energy Systems & Transport Applications
IKEM - Institut für Klimaschutz, Energie und Mobilität
Personen: Simon Schäfer-Stradowsky (Geschäftsführer)
INRIA - Institut National de Recherche en Informatique et Automatique
Projekte: CityMobil2
Personen: Michel Parent (Scientific Advisor)
ISSINOVA - Innovation for Sustainability
Imperial College
Projekte: GATEway (Cybersecurity)
Infineon
Inno2grid GmbH
InnoZ
Projekte: Pilot EUREF-Campus Berlin (Projektkoordination)
Personen: Frank Hunsicker
Institut VEDECOM
Projekte: CoEXist
Institut für partizipative Sozialforschung
Projekte: Shared Autonomy (Sozialforschung)
KFV - Kuratorium für Verkehrssicherheit
Projekte: Auto.bus Seestadt, WienZWA (Projektleitung)
Personen: Daniela Patz
KIAM Kompetenznetz Intermodale Automatisierte Mobilität
Personen: Udo Onnen-Weber (Ansprechpartner), Frank Hunsicker (Ansprechpartner), Werner Linnenbrink (Ansprechpartner), Simon Schäfer-Stradowsky (Ansprechpartner)
KIT - Karlsruher Institut für Technologie
KTH Stockholm - Integrated Transport Research Lab (ITRL)
KTH Stockholm - Transport Science
Keolis
Projekte: La Défense, Paris, Lyon (Betreiber)
Personen: Arnaud Julien (Innovation and Digital Director)
Kista Science City
Kompetenzzentrum ländliche Mobilität
Personen: Udo Onnen-Weber (Institutsleiter)
La Poste Suisse
Projekte: Mobilitätslabor Sitten (Betreiber)
Personen: Ramon Müller (Technischer Leiter SmartShuttle), Jürg Michel (Innovations-Management PostAuto)
Land Berlin (Senatsverwaltung für Wirtschaft, Technologie und Forschung)
Projekte: Pilot EUREF-Campus Berlin (Auftraggeber)
Land Steiermark
Personen: Werner Reiterlehner (Leiter des Referats Öffentlicher Personenverkehr)
Landkreis Rottal-Inn
Local Motors
Projekte: Pilot EUREF-Campus Berlin (Fahrzeughersteller)
Mapscape
Projekte: WEpods
Marktgemeinde Bad Birnbach
Marly Innovation Center
Mercedes-Benz
Metropolia University
Mobileye
Mobility Carsharing
Projekte: Zug
Mobilitätsagentur Wien
Mobyome
Projekte: Shared Autonomy (Projektleitung, jetzt mobyome)
Personen: Philipp Haydn, Tobias Haider (Geschäftsführer)
NEXT Future Transportation
National Taiwan University
Projekte: Taiwan
Navya
Projekte: Auto.bus Seestadt (Fahrzeughersteller), Digibus Koppl (Sondierung) (Fahrzeughersteller), Fribourg/Marly Innovation Center (Fahrzeughersteller), La Défense, Paris, Lyon (Fahrzeug), Mobilitätslabor Sitten (Fahrzeug), Salzburg (Fahrzeug)
Personen: Diego Isaac, Christophe Sapet (Chief Executive)
Netzwerk "Autonomes Fahren im ländlichen Raum"
Personen: Ralph Hirschberg (Netzwerkmanager und Leiter des Projektbüros)
Netzwerk für intelligente Mobilität
NuTonomy
Projekte: Singapur (Software)
O2
Projekte: GATEway
Optimus Ride
Projekte: Brooklyn Navy Yard (Betreiber)
Oxbotica
Projekte: GATEway (Sensoren und Software)
PTV Planung Transport Verkehr AG
Projekte: CoEXist, Einsatzmöglichkeiten für autonom und elektrisch fahrende Kleinbusse (Projektleitung und -koordination, Verkehrliche und betriebliche Aspekte, Verkehrssimulation)
Polis Network
RDM Group
Regionalbus Ostbayern
Renault
Projekte: CoEXist
Robosoft
Projekte: CityMobil2 (Technologielieferant), CityMobil2 - Donostia-San Sebastián (Fahrzeug), CityMobil2 - La Rochelle (Fahrzeug), CityMobil2 - Oristano (Fahrzeug), CityMobil2 - Trikala (Fahrzeug), CityMobil2 - Vantaa (Fahrzeug)
Robot Care Systems
Projekte: WEpods
Robot Taxi
Royal College of Art
Projekte: GATEway (Stakeholder Attitudes)
Royal Sun Alliance
Projekte: GATEway (Auswirkungen auf den Versicherungsmarkt)
Rupprecht Consult GmbH
Projekte: CoEXist (Projektkoordination)
Rödl und Partner
Projekte: Einsatzmöglichkeiten für autonom und elektrisch fahrende Kleinbusse (Rechtliche Bewertung und Novellierungsvorschläge)
SB Drive
SBB
Projekte: Zug
Personen: Karin Tausz (Leiterin Programm Autonomous Vehicles)
SCCER Mobility
SWARCO FUTURIT Verkehrssignalsysteme Ges.m.b.H
Projekte: WienZWA
Salzburg Research
Projekte: Digibus Koppl (Projektkoordinator), Digibus Koppl (Sondierung) (Projektleitung), Mikro-ÖVAU, Salzburg
Personen: Karl Rehrl, Sven Leitinger, Siegfried Reich (Geschäftsführer)
Sammer und Partner ZT GmbH
Projekte: AUTO-NOM (Projektleitung)
Sapienza University of Rome - Centro di Ricerca sul Trasporto e la Logistica
Projekte: CityMobil2 (Projektleitung)
Shell
Projekte: GATEway (Auswirkungen auf das Geschäftsmodell von Shell)
Siemens AG Österreich
SoftBank
Stadt Göteborg
Projekte: CoEXist
Stadt Helmond
Projekte: CoEXist
Stadt Milton Keynes
Projekte: CoEXist
Stadt Stockholm
Stadt Stuttgart
Projekte: CoEXist
Stadt Wien - MA18-Stadtentwicklung und Stadtplanung
Stadt Zug
Projekte: Zug
Stadtwerke Osnabrück
Personen: Werner Linnenbrink (Leiter Mobilitätsangebot)
TASS International
Projekte: CoEXist
TRL
Projekte: GATEway (Projektleitung)
TTTech
TU Darmstadt - Fachbereich Verkehrsplanung und Verkehrstechnik
Personen: Moritz von Mörner (Wissenschaftlicher Mitarbeiter)
TU Dresden - Institut für Verkehrsplanung und Straßenverkehr
TU Graz - Institut für Straßen- und Verkehrswesen
TU Wien - Fachbereich für Architekturtheorie und Technikphilosophie
Personen: Alexander Diem (Projektassistent)
TU Wien - Fachbereich für Soziologie
Personen: Jens Dangschat (Emeritierter Universitätsprofessor), Andrea Stickler
TU Wien - Fachbereich für Verkehrssystemplanung
Personen: Aggelos Soteropoulos (Projektassistent), Julia Dorner (Dissertantin), Martin Berger
TU Wien - Fachbereich Örtliche Raumplanung
Personen: Emilia Bruck (Dissertantin)
TU Wien - Fakultät für Architektur und Raumplanung
Projekte: AVENUE21 (Projektträger)
Personen: Ian Banerjee, Mathias Mitteregger (Projektassistent)
TU Wien - Forschungsbereich für Verkehrsplanung und Verkehrstechnik
Technologiecluster Zug
Projekte: Zug
Thales Austria GmbH
The Royal Borough of Greenwich
Projekte: GATEway
Transdev
Transports publics fribourgeois
Trapeze
TÜV Austria
Uber
Projekte: Pittsburgh (Software)
Ultra Global PRT
Projekte: Heathrow PRT (Fahrzeughersteller)
University of Florence
Projekte: CoEXist
University of Greenwich
Projekte: GATEway (Interaktion mit FußgängerInnen)
University of Leeds - Institute for Transport Studies
University of Southampton - Transportation Research Group
University of Tokyo - Advanced Mobility Research Center
University of Twente
University of Washington - Sustainable Transportation Lab
University of the West of England Bristol
Universität Innsbruck - Institut für Soziologie
Universität Stuttgart - Lehrstuhl für Verkehrsplanung und Verkehrsleittechnik
Projekte: CoEXist
Universität für Bodenkultur Wien - Institut für Rechtswissenschaften
Universität für Bodenkultur Wien - Institut für Verkehrswesen
VIRTUAL VEHICLE Research Center
Projekte: Digibus Koppl (Forschungspartner)
Personen: Daniel Watzenig
VTI - Swedish National Road and Transport Research Institute
Projekte: CoEXist
VTI Swedish National Road and Transport Research Institute
Veridict
Ville de Sion
VisLab
Volkswagen AG
Personen: Thomas Ruchatz (Leiter Fahrerassistenz und integrierte Sicherheit)
Volvo
Projekte: Drive Me Pilot Gothenburg (Fahrzeughersteller), Pittsburgh (Fahrzeug)
Waymo
Projekte: Phoenix
Weltverkehrsforum
Westfield Sportscar
Projekte: GATEway (Fahrzeugherstellung)
Wiener Linien
Yahoo Japan
Zugerland Verkehrsbetriebe
Projekte: Zug
Zurich Insurance Group
ÖBB-Personenverkehr AG
Projekte: Digibus Koppl (Unternehmenspartner)
Personen: Karin Fest (Unternehmsentwicklung Personenverkehr)