Demonstrationsprojekte
Aus sharedautomatedmobility.org
Version vom 29. März 2017, 20:59 Uhr von Tobias Haider (Diskussion | Beiträge)
Hier finden Sie eine Übersicht über Demonstrationsprojekte für gemeinschaftlich genutzte autonome Fahrzeuge.
Die Karte wird geladen …















































































































































































Leaflet | © OpenStreetMap contributors

Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
Oct
Nov
Dec
2017
Feb
Mar
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
Oct
Nov
Dec
2018
Feb
Mar
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
Oct
Nov
Dec
2019
Feb
Mar
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
Oct
Nov
Dec
2020
Feb
Mar
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
Oct
Nov
Dec
2021
Feb
Mar
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
1987
1988
1989
1990
1991
1992
1993
1994
1995
1996
1997
1998
1999
2000
2001
2002
2003
2004
2005
2006
2007
2008
2009
2010
2011
2012
2013
2014
2015
2016
2017
2018
2019
2020
2021
2022
2023
2024
2025
2026
2027
2028
2029
2030
2031
2032
2033
2034
2035
2036
2037
2038
2039
2040
2041
2042
2043
2044
2045
2046
2047
2048
2049
2050
Auto.bus Seestadt
Fahrzeug: Navya Arma
Projektbeteiligte:
- Siemens AG Österreich
- Navya (Fahrzeughersteller)
- Wiener Linien
- AIT Austrian Institute of Technology
- KFV - Kuratorium für Verkehrssicherheit
- TÜV Austria
Personen:
- Johannes Liebermann (Projektkoordinator)
- Stefan Seer (Ansprechpartner)
Bad Birnbach
Fahrzeug: EasyMile EZ10
Projektbeteiligte:
- EasyMile (Fahrzeughersteller)
- Deutsche Bahn AG
- Regionalbus Ostbayern
- Landkreis Rottal-Inn
- Marktgemeinde Bad Birnbach
Brooklyn Navy Yard
Campus Charité Mitte Berlin
Campus Virchow-Klinikum Berlin
CityMobil2 - Donostia-San Sebastián
CityMobil2 - La Rochelle
CityMobil2 - Lausanne
CityMobil2 - Oristano
CityMobil2 - Sophia Antipolis
CityMobil2 - Trikala
CityMobil2 - Vantaa
DB Schenker Leipzig
Digibus Koppl
Fahrzeug: EasyMile EZ10
Projektbeteiligte:
- Kapsch (Unternehmenspartner)
- Universität für Bodenkultur Wien (Forschungspartner)
- Fluidtime (Unternehmenspartner)
- Salzburg Research (Projektkoordinator)
- Factum (Forschungspartner)
- Herry Consult (Unternehmenspartner)
- EasyMile (Fahrzeughersteller)
- Land Salzburg (Assoziierter Partner)
- VIRTUAL VEHICLE Research Center (Forschungspartner)
- ÖBB-Personenverkehr AG (Unternehmenspartner)
- Land Niederösterreich (Assoziierter Partner)
- AIT Austrian Institute of Technology (Forschungspartner)
- Prisma Solutions (Unternehmenspartner)
- University of Salzburg - Center for Human-Computer Interaction (Forschungspartner)
Digibus Koppl (Sondierung)
Fahrzeug: Navya Arma
Projektbeteiligte:
- Salzburg Research (Projektleitung)
- Navya (Fahrzeughersteller)
Drive Me Pilot Gothenburg
Fribourg/Marly Innovation Center
Fahrzeug: Navya Arma
Projektbeteiligte:
- Navya (Fahrzeughersteller)
- Agglomération de Fribourg
- Transports publics fribourgeois
- Marly Innovation Center
- Staat Freiburg
GATEway
Projektbeteiligte:
- Shell (Auswirkungen auf das Geschäftsmodell von Shell)
- Gobotix (Fahrzeugsteuerung)
- O2
- TRL (Projektleitung)
- Westfield Sportscar (Fahrzeugherstellung)
- University of Greenwich (Interaktion mit FußgängerInnen)
- The Royal Borough of Greenwich
- Heathrow (Fahrzeugentwicklung)
- Imperial College (Cybersecurity)
- DG Cities (Local Stakeholder Engagement)
- Oxbotica (Sensoren und Software)
- Royal College of Art (Stakeholder Attitudes)
- Royal Sun Alliance (Auswirkungen auf den Versicherungsmarkt)
- Commonplace (Nutzerakzeptanz)
Heathrow PRT
Helsinki
LUTZ Pathfinder Milton Keynes
La Défense, Paris
Lyon
Masdar PRT
Milo Arlington
Mobilitätslabor Sitten
Fahrzeug: Navya Arma
Projektbeteiligte:
- Canton du Vallais
- Ville de Sion
- BestMile (Software)
- Navya (Fahrzeug)
- La Poste Suisse (Betreiber)
- EPFL Lausanne
- HES-SO Valais-Wallis (Untersuchung zur Nutzerakzeptanz)
Personen:
- Jürg Michel (Gesamtprojektleiter)
- Ramon Müller (Technischer Leiter)
Phoenix
Pilot EUREF-Campus Berlin
Fahrzeug: Olli
Projektbeteiligte:
- Berliner Agentur für Elektromobilität
- Inno2grid GmbH
- Local Motors (Fahrzeughersteller)
- EUREF AG
- InnoZ (Projektkoordination)
- Deutsche Bahn AG (Auftraggeber)
- Land Berlin (Senatsverwaltung für Wirtschaft, Technologie und Forschung) (Auftraggeber)
Pittsburgh
Rivium GRT
Robot Shuttle Chiba
SURAAA Pörtschach
Salzburg
Fahrzeug: Navya Arma
Projektbeteiligte:
- Salzburg Research
- Navya (Fahrzeug)
Personen:
- Karl Rehrl (Projektleiter)
Taiwan
Venturer
WEpods
Fahrzeug: EasyMile EZ10
Projektbeteiligte:
- EasyMile (Fahrzeug)
- TU Delft
- Robot Care Systems
- Mapscape
- Connekt
Zug
Fahrzeug: EasyMile EZ10
Projektbeteiligte:
- Technologiecluster Zug
- EasyMile (Fahrzeughersteller)
- SBB
- Mobility Carsharing
- Zugerland Verkehrsbetriebe
- Stadt Zug
Auto.bus Seestadt
Fahrzeug: Navya Arma
Projektbeteiligte:
- Siemens AG Österreich
- Navya (Fahrzeughersteller)
- Wiener Linien
- AIT Austrian Institute of Technology
- KFV - Kuratorium für Verkehrssicherheit
- TÜV Austria
Personen:
- Johannes Liebermann (Projektkoordinator)
- Stefan Seer (Ansprechpartner)
Digibus Koppl
Fahrzeug: EasyMile EZ10
Projektbeteiligte:
- Kapsch (Unternehmenspartner)
- Universität für Bodenkultur Wien (Forschungspartner)
- Fluidtime (Unternehmenspartner)
- Salzburg Research (Projektkoordinator)
- Factum (Forschungspartner)
- Herry Consult (Unternehmenspartner)
- EasyMile (Fahrzeughersteller)
- Land Salzburg (Assoziierter Partner)
- VIRTUAL VEHICLE Research Center (Forschungspartner)
- ÖBB-Personenverkehr AG (Unternehmenspartner)
- Land Niederösterreich (Assoziierter Partner)
- AIT Austrian Institute of Technology (Forschungspartner)
- Prisma Solutions (Unternehmenspartner)
- University of Salzburg - Center for Human-Computer Interaction (Forschungspartner)
Campus Virchow-Klinikum Berlin
Campus Charité Mitte Berlin
Zug
Fahrzeug: EasyMile EZ10
Projektbeteiligte:
- Technologiecluster Zug
- EasyMile (Fahrzeughersteller)
- SBB
- Mobility Carsharing
- Zugerland Verkehrsbetriebe
- Stadt Zug
Fribourg/Marly Innovation Center
Fahrzeug: Navya Arma
Projektbeteiligte:
- Navya (Fahrzeughersteller)
- Agglomération de Fribourg
- Transports publics fribourgeois
- Marly Innovation Center
- Staat Freiburg
Phoenix
Bad Birnbach
Fahrzeug: EasyMile EZ10
Projektbeteiligte:
- EasyMile (Fahrzeughersteller)
- Deutsche Bahn AG
- Regionalbus Ostbayern
- Landkreis Rottal-Inn
- Marktgemeinde Bad Birnbach
Milo Arlington
Taiwan
DB Schenker Leipzig
Lyon
Pittsburgh
Robot Shuttle Chiba
WEpods
Fahrzeug: EasyMile EZ10
Projektbeteiligte:
- EasyMile (Fahrzeug)
- TU Delft
- Robot Care Systems
- Mapscape
- Connekt
Mobilitätslabor Sitten
Fahrzeug: Navya Arma
Projektbeteiligte:
- Canton du Vallais
- Ville de Sion
- BestMile (Software)
- Navya (Fahrzeug)
- La Poste Suisse (Betreiber)
- EPFL Lausanne
- HES-SO Valais-Wallis (Untersuchung zur Nutzerakzeptanz)
Personen:
- Jürg Michel (Gesamtprojektleiter)
- Ramon Müller (Technischer Leiter)
Masdar PRT
Rivium GRT
SURAAA Pörtschach
Pilot EUREF-Campus Berlin
Fahrzeug: Olli
Projektbeteiligte:
- Berliner Agentur für Elektromobilität
- Inno2grid GmbH
- Local Motors (Fahrzeughersteller)
- EUREF AG
- InnoZ (Projektkoordination)
- Deutsche Bahn AG (Auftraggeber)
- Land Berlin (Senatsverwaltung für Wirtschaft, Technologie und Forschung) (Auftraggeber)
Digibus Koppl (Sondierung)
Fahrzeug: Navya Arma
Projektbeteiligte:
- Salzburg Research (Projektleitung)
- Navya (Fahrzeughersteller)
Salzburg
Fahrzeug: Navya Arma
Projektbeteiligte:
- Salzburg Research
- Navya (Fahrzeug)
Personen:
- Karl Rehrl (Projektleiter)
Helsinki
CityMobil2 - Donostia-San Sebastián
CityMobil2 - Sophia Antipolis
CityMobil2 - Trikala
CityMobil2 - Vantaa
CityMobil2 - Lausanne
CityMobil2 - La Rochelle
CityMobil2 - Oristano