Aus sharedautomatedmobility.org
| (3 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
| Zeile 3: | Zeile 3: | ||
|Land=Schweiz | |Land=Schweiz | ||
|Kategorien=Verkehrsunternehmen | |Kategorien=Verkehrsunternehmen | ||
| + | |Tags=Shared Automated Mobility | ||
| + | |Kontakte={{Kontakt | ||
| + | |Kontakt=Jürg Michel | ||
| + | |Anmerkung=Innovations-Management PostAuto | ||
| + | }}{{Kontakt | ||
| + | |Kontakt=Ramon Müller | ||
| + | |Anmerkung=Technischer Leiter SmartShuttle | ||
| + | }} | ||
}} | }} | ||
Aktuelle Version vom 19. August 2017, 12:36 Uhr
Institution
La Poste Suisse
| Ort | Bern, Schweiz |
|---|---|
| Personen | Jürg Michel (Innovations-Management PostAuto) Ramon Müller (Technischer Leiter SmartShuttle) |
| Projekte dieser Institution |
|
| Tags | Shared Automated Mobility |
- Schweizer Stadt Sitten testet fahrerlose Linienbusse (2016-08-26)
„PostAuto ist mit den Testfahrten in Sitten in das Rennen um die Zukunft der Mobilität eingestiegen.“
