Navigationsmenü

sharedautomatedmobility.org
  • Einführung
    • Überblick
    • Roadmap
  • Anwendung
    • Fahrzeuge
    • Demos
  • Forschung
    • Forschungsprojekte
    • Literatur
  • AkteurInnen
    • Institutionen
    • Personen
    • Akteurslandkarte

Kategorie: Demonstrationsprojekt: Unterschied zwischen den Versionen

Aus sharedautomatedmobility.org
Wechseln zu: Navigation, Suche
Aktuelle Version vom 29. März 2017, 06:56 Uhr (Quelltext anzeigen)
Tobias Haider (Diskussion | Beiträge)
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{#default_form:Demonstrationsprojekt}}“)
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 29. März 2017, 06:56 Uhr

Seiten in dieser Kategorie nutzen das Formular „Demonstrationsprojekt“.

Seiten in der Kategorie „Demonstrationsprojekt“

Folgende 39 Seiten sind in dieser Kategorie, von 39 insgesamt.

A

  • Auto.bus Seestadt

B

  • Bad Birnbach
  • Brooklyn Navy Yard

C

  • Campus Charité Mitte Berlin
  • Campus Virchow-Klinikum Berlin
  • CityMobil2 - Donostia-San Sebastián
  • CityMobil2 - La Rochelle
  • CityMobil2 - Lausanne
  • CityMobil2 - Oristano
  • CityMobil2 - Sophia Antipolis
  • CityMobil2 - Trikala
  • CityMobil2 - Vantaa

D

  • DB Schenker Leipzig
  • Digibus Koppl
  • Digibus Koppl (Sondierung)
  • Drive Me Pilot Gothenburg

F

  • Fribourg/Marly Innovation Center

G

  • GATEway

H

  • Heathrow PRT
  • Helsinki

K

  • Karlsruhe

L

  • La Défense, Paris
  • LUTZ Pathfinder Milton Keynes
  • Lyon

M

  • Masdar PRT
  • Milo Arlington
  • Mobilitätslabor Sitten

P

  • Phoenix
  • Pilot EUREF-Campus Berlin
  • Pittsburgh

R

  • Rivium GRT
  • Robot Shuttle Chiba

S

  • Salzburg
  • Singapur
  • SURAAA Pörtschach

T

  • Taiwan

V

  • Venturer

W

  • WEpods

Z

  • Zug
Abgerufen von „https://www.sharedautomatedmobility.org/w/index.php?title=Kategorie:Demonstrationsprojekt&oldid=1120“
Gefördert im Programm »Mobilität der Zukunft« vom Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie (bmvit). // Impressum · Login