Aus sharedautomatedmobility.org
| (2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Institution | {{Institution | ||
| + | |Kurzbezeichnung=DB | ||
|Homepage=http://www.deutschebahn.com/de/start/ | |Homepage=http://www.deutschebahn.com/de/start/ | ||
|Land=Deutschland | |Land=Deutschland | ||
|Kategorien=Verkehrsunternehmen | |Kategorien=Verkehrsunternehmen | ||
| + | |Tags=Shared Automated Mobility | ||
| + | |Kontakte={{Kontakt | ||
| + | |Kontakt=Michael Barillère-Scholz | ||
| + | |Anmerkung=Projektleiter „ioki“ | ||
| + | }}{{Kontakt | ||
| + | |Kontakt=Berthold Huber | ||
| + | |Anmerkung=Personenverkehrsvorstand | ||
| + | }} | ||
}} | }} | ||
Aktuelle Version vom 12. Oktober 2017, 12:51 Uhr
Institution
Deutsche Bahn AG
| Homepage | http://www.deutschebahn.com/de/start/ |
|---|---|
| Ort | Deutschland |
| Personen | Michael Barillère-Scholz (Projektleiter „ioki“) Berthold Huber (Personenverkehrsvorstand) |
| Projekte dieser Institution |
|
| Tags | Shared Automated Mobility |
- Die Bahn holt bald den Kunden ab (2017-10-11)
„Pilotprojekt in Bad Birnbach, Projekt in Hamburg mit Sammeltaxis und Elektrogefährten“
